Film & Fernsehen
Nachrichten
Film & Fernsehen
Mehr Transparenz – die ARD nennt die Kosten für ihre TV-Produktionen
Film & Fernsehen
Setbesuch
Hilferuf bei eyeworks-Produktion "Marie Brand"
Film & Fernsehen
Filmbranche – Geschlechter geteilte Welt? Interview mit der Schauspielerin Belinde Ruth Stieve
Film & Fernsehen
ver.di FilmUnion verlost Karten für die DOK Leipzig!
Film & Fernsehen
"Doktorspiele": connexx.av am Set in Frankfurt
RundfunkNeue MedienFilm & Fernsehen
P r e s s e i n f o r m a t i o n ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bundesvorstand www.verdi.de
Angriffe auf die Künstlersozialversicherung zurückweisen
Film & Fernsehen
Setbesuch
Ich und Kaminski
AV-Produktion
Positives Zeichen – jetzt auch für die Beschäftigten?
verweigert hat.
Filmstandort München
Die fetten Jahre sind vorbei?
(München, 5. Juli 2013) Am Sonntag, den 30. Juni, versammelten sich Film- und Fernsehschaffende in der Black Box am Münchner Gasteig, um der Diskussion namenhafter Branchenvertreter zur Standortsituation Münchens und Bayerns zu lauschen. Der Bericht verrät, was dort besprochen wurde.
Film & Fernsehen
Setbesuch
FilmUnion in München bei „Sturm der Liebe“ und „Zwei allein“
Film & Fernsehen
ES BRENNT - Film- und Fernsehschaffende schlugen Alarm am Münchner Stachus

ES BRENNT! Deshalb fordern wir die Sender, Filmförderer, Produzenten und Politik dazu auf, für angemessene Produktionsbedingungen zu sorgen, so dass:
- kein/e Film- und Fernsehschaffende/r mehr für Dumpinglöhne arbeiten muss, sondern faire Honorare und Gagen bezahlt werden können
- soziale Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und im Alter selbstverständlich ist und Scheinselbständigkeit nicht gefördert wird
- Filme unter Einhaltung bestehender Gesetze, Tarifbestimmungen und
Arbeitsschutzregelungen hergestellt werden können - die Film- und Fernsehkreativen an der Erlöskette beteiligt werden, wie
es das Urhebergesetz verlangt.
RundfunkNeue MedienFilm & FernsehenAV-Produktion
Jemand müsste mal ...
Ich begegne 'Jemand' in allen Situationen, in denen sich Unzufriedenheit über miese Bezahlung oder skandalöse Arbeitsbedingungen breitmacht; bei der Arbeit, auf eigentlich allen Gewerkschaftsversammlungen oder Berufsverbandstreffen.
RundfunkNeue MedienFilm & Fernsehen
Die Stimmkarten sind da: Jetzt VG Bild-Kunst - Stimmen übertragen!
Film & Fernsehen
Das war: Know How: Tarifvertrag Film- und Fernsehschaffende – Für wen, für was und wie?
(Köln, 21. Juni 2013) Die Infoveranstaltung zum Tarifvertrag Film- und Fernsehschaffende (TV FFS) der ver.di FilmUnion stieß in der Kölner Filmszene auf gutes Interesse. Hier steht, worum es ging.